Bitte beachten Sie, dass diese Seite maschinell übersetzt wurde und Abweichungen auftreten können. Für den Originaltext besuchen Sie bitte den angeführten Link. Scrive ist nicht für Übersetzungsfehler verantwortlich.

BetterBoard logo

BetterBoard: Neue e-Signatur-Lösung für Gremien

Mit Scrive an Bord hat BetterBoard interne Ressourcen freigesetzt, um sich auf sein Kerngeschäft zu konzentrieren. Wir haben uns alle Optionen auf dem Markt angesehen.

BetterBoard meeting

Skalierbarkeit und Wachstum

Obwohl BetterBoard über eine eigene Lösung für elektronische Signaturen verfügte, für deren Wartung, Zertifikatsverwaltung und Aktualisierungen es verantwortlich war, sah es sich als notwendig an, einen Anbieter zu finden, der nicht nur die Anforderungen seiner Kunden, sondern auch die sich ständig weiterentwickelnde Regulierungslandschaft in Europa erfüllen konnte.

Nachdem BetterBoard alle Optionen auf dem Markt geprüft hatte, hatte es keine Zweifel, Scrive als Partner zu wählen. Aufgrund des ausgewogenen technischen und rechtlichen Fokus und der innovativen Verwendung von blockchain zur digitalen Versiegelung unterzeichneter Verträge war Scrive die offensichtliche Wahl .

Darüber hinaus war Scrive Fähigkeit, die internationale Kundschaft und das Wachstum von BetterBoard zu bedienen, besonders attraktiv.

Die Sicherheitsbedenken

Da die Kunden von BetterBoard ein hohes Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit verlangen, war es ihnen wichtig, einen Anbieter zu wählen, der die EU-Standards für eDIAS-Signaturen erfüllt. Da das Rechtsteam von Scrive so stark daran beteiligt ist, sicherzustellen, dass die Technologie dieser sich ständig ändernden Regulierungslandschaft entspricht, kann sich die Geschäftsführung von BetterBoard darauf verlassen, dass die Sicherheitsanforderungen ihrer Kunden von Scrive eSign erfüllt und übertroffen werden.

Der Beginn einer neuen Zusammenarbeit

BetterBoard wurde Scrive vorgestellt, als sie versuchten, einen Lieferanten zu finden, der ihren Kunden nicht nur den größten Mehrwert bieten, sondern auch ein enger Partner sein konnte, der das kontinuierliche Wachstum von BetterBoard unterstützen konnte.

Da die Entwickler von BetterBoard selbst an die Arbeit mit IT-Entwicklung und Cloud-basierten Lösungen gewöhnt waren, fiel ihnen der Einstieg in Scrive leicht. Sie standen während des gesamten Prozesses in engem Dialog mit den Teams von Scrive, um sicherzustellen, dass die Lösung richtig angepasst und implementiert wurde.

Die Zusammenarbeit zwischen BetterBoard und Scrive begann offiziell am 1. Februar 2023, als BetterBoard eine angepasste Version der eSign API von Scrive für alle BetterBoard-Benutzer herausbrachte.